Straußwirtschaft in Radebeul – Im Weingut Haus Steinbach
In der Straußwirtschaft in Radebeul in unserem historischen Dreiseitenhof können Sie in der Sonne oder auch im Schatten der immer größer werdenden Linde die Ruhe genießen, unsere Weine verkosten und eine kleine Auswahl frischer Speisen essen. Genauso können Sie aber auch direkt am Fuße oder Ende des Weinbergs sitzen und den Ausblick auf die umliegenden Weinberge genießen.
Öffnungszeiten unserer Straußwirtschaft in Radebeul
Am 11.06.2023 zum JAZZ Edition Radebeul Abschlusskonzert wird unsere Weinwirtschaft wieder geöffnet sein. Wie gewohnt ab 14 Uhr. Wer zum Konzert auf der Wiese vor dem Weinberg möchte, muß ein Ticket kaufen. Alle Infos hier dazu.
In 2023 werden wir erst ab dem 25.08.2023 zum Tag des offenen Weingutes unsere Straußwirtschaft öffnen. In den Monaten April bis Juli konzentrieren wir uns auf die die Arbeit im Weinberg und haben nur zu vereinzelten Veranstaltungen, wie der WeinBergKultour geöffnet. Alle Details erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ab 25.8.2023 mit dem 1. Tag vom Tag des offenen Weingutes geht es dann richtig los in die Saison. Ab dann haben wir wieder gewohnt wie jeden Sonntag ab 14 Uhr geöffnet. Wir hoffen auf einen goldenen Sonntag und planen unseren Saisonabschluss zum 29.10.2023. Dann wird 3 Wochen umgebaut und schwups geht es schon wieder los mit der Glühweinzeit.
Live Musik in der Straußwirtschaft
Wir freuen uns, dass wir schon jetzt für fast jeden Sonntag ab 25.8. Live Musik organisieren konnten. Dann gilt es wieder, immer sonntags beim “Steinbach” entspannt ein Glas Wein trinken, sich mit Freunden treffen, schön quatschen und bissl Live Musik genießen.
- 27.8.23 ab 14:30 Uhr Dirk Riedel am Piano
- 03.09.23 ab 14:00 Uhr WeinbergKulTour mit wechselnden Künstlern
- 10.09.23 Benni Rietz am Piano
- 17.09.23 ab 14:30 Uhr Dirk Riedel am Piano
- 24.09.23 ab 15:00 Uhr Dirk Ebersbach am Piano
- 01.10.23 noch zu klären
- 08.10.23 ab 15:30 Uhr Radebeuler Lößnitzchor singt Weinlieder
- 15.10.23 ab 14:00 Uhr WeinbergKulTour mit wechselnden Künstlern
- 22.10.23 ab 15:00 Uhr Erik Jorgal
- 29.10.23 ab 15:00 Uhr Spencer zum Abschluss
Flammkuchen aus dem Holzbackofen
Das Highlight der Straußwirtschaft ist der Holzbackofen für den Flammkuchen. In diesem werden live vor den Augen der Gäste leckere Flammkuchen in verschiedenen herzhaften und süßen Variationen zubereitet. Natürlich verwenden wir ausschließlich frische Zutaten. Der Flammkuchen wird wie im Elsaß typisch auf einem Holzbrett serviert. Zur Zeit stehen folgende Varianten des Flammkuchens zur Auswahl:
+ Flammkuchen klassisch mit Crème fraîche, Schinken, Käse und Zwiebeln
+ Flammkuchen vegetarisch mit Crème fraîche, getrockneten Tomaten, Hirtenkäse und Zwiebeln
+ Flammkuchen allerlei eine Kombination aus klassisch und vegetarisch
+ Flammkuchen spezial mit Crème fraîche, Käse, Ziegenkäse, Honig, Chorizo und Rucola